So installieren Sie die APK / APKS / OBB-Datei auf Android
Hier können Sie die APK-Datei "UDevTerm W Starter" gratis für das nuu A3 herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 6.2, zum Download auf Ihr nuu A3 klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
UDevTerm ist ein interaktiver Emulator für Farbterminals, der die VT100 / VT220-Terminalemulation unterstützt und für die Kommunikation über alle Arten von Kommunikationsports entwickelt wurde, die von Mobilgeräten unterstützt werden. Es unterstützt die serielle USB-OTG-Verbindung, die Verbindung über den virtuellen seriellen Bluetooth-Anschluss, die Bluetooth-Niedrigenergie-Verbindung, die Verbindung über Wi-Fi und Wi-Fi Direct mit TCP- und UDP-Protokollen. Es unterstützt auch die Dateiübertragung mit den Protokollen XModem oder YModem oder ohne Protokoll. Letzte Version 6.0 veröffentlicht am 14.10.2018. Weitere Informationen finden Sie unter https://udevterm.website. Sie können Fragen oder Eindrücke an udevterm@gmail.com oder feedback.udevterm@gmail.com senden.
Das Wi-Fi Demo Color Terminal stellt die Verbindung über eine Wi-Fi-Verbindung mithilfe von Protokollen wie TCP und UDP her. Es kann zum Beispiel für die Kommunikation mit Arduino UNO über Wi-Fi über das ESP8266-Modul verwendet werden. Nachrichten können über die Befehlszeile geschrieben und gesendet oder im Terminalfenster eingegeben werden. Fenstergröße, Zeichensatz und Schriftgröße von Nachrichten können geändert werden. Protokolldateien enthalten Übertragungsdatensätze, die nach Datum sortiert sind.
Hauptmerkmale:
• Interaktives VT100-Terminal. Reibungslose Interpretation von Gesten in Cursorbewegungen. Farbunterstützung. Kompatibel mit PC-Programmen wie RealTerm, Tera Term, Extra Putty. Scrollen im Fenster des Zwei-Punkt-Gesten-Terminal-Emulators
• TCP / UDP-Kommunikation über WLAN
• Telnet-Unterstützung. Ermöglicht die Verarbeitung von Bitsequenzen wie 0xFFFF und 0x0D00
• Einstellbare Fenster- und Schriftgröße, Zeichensatz
• Anpassung an Geräteorientierungsänderungen
• Anklickbare Web-URL-Links
• Protokolldateien mit Übertragungsprotokollen
• Unterstützung von ASCII- und Hex- und Befehlszeilenmeldungen
• Kommunikation mit Arduino UNO über WLAN über das ESP8266-Modul
• Speichern und Ändern von Sequenzen in einem beliebigen Format für den Schnellzugriff, Speichern der letzten Eingaben in der Befehlszeile
• Genau entwickelte Benutzeroberfläche
• Ausführliches Tutorial
aktuelle Version 6.2